
10 Jahre Shanties
Zehn Jahre Shanty-Chor der SVH-SSCH
55 Jahre besteht unser Verein, seit zehn Jahren gibt es uns, die Shanties. Seit zehn Jahren dürfen wir das Clubhaus nutzen, um uns aus Herzenslust an den Arbeitsleidern der alten Seefahrer zu probieren und zu erfreuen. Dafür bedanken wir uns bei den Vorigen und beim heutigen Vorstand.
Aus kleinsten Anfängen ist es Jürgen und mir gelungen, unsere Idee zu verwirklichen, einen Shanty-Chor zu gründen. Das ging aber nur mit musikalischer Begleitung. Da wir Siggi, Thomas und Günter Schulz aus unserer Shantyzeit in Großenbrode kannten, baten wir sie , uns mit Mundharmonika und Schifferklavier zu unterstützen. Sie waren dazu bereit und so fingen wir 2005 mit acht Musikanten an. (siehe Weihnachtszeitung von 2005, S.44)
Vor fünf Jahren hat sich Hajü (Ali) durchgesetzt und wir haben die CD „Sailosrs – Shanty & Me(e)hr herausgebracht. (siehe WZ 2011, S.43)
Heute erklingen die Töne aus 19 Kehlen. Dabei hat jeder sein „Solo“ aber Günter bestimmt, wer was trällert. Die Donnerstage sind für uns Oldies eine Bereicherung, denn wir singen aus Spaß an der Freude ohne feste Verpflichtungen. Abgesehen von Vereinsveranstaltungen, Cura und besonderen Anlässen.
Wer unsere Lieder mag und wer Spaß am Singen hat ist herzlich willkommen. Unser Durchschnittsalter beträgt 73 (dreiundsiebzig). Also: junge Oldies sind gefragt.
Werner Sawatzki
Zu Jubiläum hat Timm Ruge ein paar Zeilen zur Melodie des Gorch Fock Liedes geschrieben:
Segeln, das ist uns’re Leidenschaft
und Singen macht uns einfach Spaß.
-Und- wenn Günter dann Akkordeon spielt,
dann –stimmen wir- gleich ein mit voller Kraft.
Shantytexte sind auf Englisch meist
und damit tut sich mancher schwer,
-doch ist- die Melodie erst mal im Kopf,
dann singen wir, als wenn es gar nichts wär.
Refrain:
10 Jahre singen wir nun Shanties,
10 Jahre lieder von der See,
10 Jahre halten wir zusammen
und so soll es auch in Zukunft weiter gehen.