Shanty

Shantychor

Fünf Jahre Shanty Chor

In unserem Vereinsjubiläumsjahr feiern auch wir unser fünfjähriges Dasein.

Der Vorstand hat sich seit 2005 um 50 % personell verändert, wir haben uns um über 100% vermehrt. Wir könnten uns auch „Die Rentner-Sailors-Singers des SVH“ nennen. „Sailors - Shanty & Me(e)hr” so heißt unsere 1. CD, auf die wir sehr stolz sind.

 

Beim An- und Absegeln sind wir unter dem Flaggenmast zu hören. Zum Sommerfest singen wir regelmäßig im Cura Seniorenheim. Zu Hein Passarges 90stem brachten wir ein Ständchen. Hein war sehr erfreut. Der Schluck aus der Rumbuddel war Pflicht.

(Zurzeit geht es ihm gar nicht gut. Er lebt zwar in seinem Heimathaus in Kasseedorf, wird rund um die Uhr betreut, bekommt aber nicht mehr viel mit.) Zum Jubiläum des Mutter und Kind Hauses „Miramar“ sangen wir in Großenbrode. Paul Jäcker war der

Inhaber dieses Hauses (er ist seit vielen Jahren verstorben) und er ist der eigentliche Begründer unseres Chores.

 

Ansonsten sind wir an unserem Übungsabend im Clubhaus zu hören. Wir üben aus voller Kehle “Oh roll the cotton down“ zu Ehren von Ernst August, Marcus freut sich über das Lied „De grote Bur, de Herr von`t Land“. Peter trällert in de der kalten Jahreszeit „Dat Leed von Grog“. Die Neuzugänge, Kehlen und Schiffe, „Udosin“, „Obadja,“ Eskapade“ und „Wagerwende“ bemühen sich erfolgreich, den Chor zu verstärken.

Ohne unseren begeisterungsfähigen und stimmungsvollen Günter sähen wir alt aus.

 

Wir haben viel Spaß und bedanken uns beim Vorstand, dass er uns den Raum zur Verfügung stellt.

 

 

Werner Sawatzki