Landes Jugend Meisterschaft 2014

LJM 2014
30.-31.August 2014

LJM, das heißt Landesjugendmeisterschaft und bedeutet, dass über 300 Segler die Besten ihrer Klasse ermitteln. Die SVH startet mit einem 420er und drei Optis.
Samstag wurde den ganzen Tag bei perfekten 3 bis 4 Windstärken gesegelt, während Sonntag alle Wettfahrten einer totalen Flaute zum Opfer fielen. Bei den 420ern starten Flo und Hanne als eines von nur sechs schleswig-holsteinischen Teams. Die übrigen 20 Boote kommen aus dem Rest der Welt. Das gute an so einer kleinen Schleswig-Holstein 420er Flotte ist, dass man sich untereinander gut kennt und schon viel Spaß zusammen hatte. Allerdings vergessen unsere beiden Jungmänner, dass man auch gegen gute Freunde protestieren darf, wenn sie einem im Rennen das Wegerecht klauen. Letztlich werden Flo und Hanne Dritter und nehmen schon zum zweiten Mal die Bronzemedaille mit nach Heiligenhafen. Ich finde das gut, Hanne ist sauer, er wollte mehr. Im Gegensatz zu Flo und Hanne, die ja nun schon etwas länger auch auf großen Regatten Segeln, sind die drei Optisegler Kjell, Ole und erst recht David (der segelt hier sein erstes Rennen)wahnsinnig aufgeregt. Schon seit einer Woche wird nicht mehr in Schulbüchern
sondern in den Taktikbüchern des Segelns geschmökert. Von 12 bis 17 Uhr sind die Optis auf dem Wasser und segeln drei Wettfahrten. Ein anstrengender , nervenaufreibender Tag auch für Birte und mich im Coachboot. Höhepunkt ist gleich die erste Wettfahrt, nur ein Drittel der Optis kommt durch das Ziel, der Rest hat in seinem Navi irgendwie falsche Kurse abgespeichert.
Coachboot ist auch ein bisschen viel gesagt, weil wir während der Regatta nicht eingreifen dürfen. Eigentlich sind wir ein schwimmender Imbiss. Zwischen den Wettfahrten etwas trinken, Bifis, Milchbrötchen und so lauter ungesundes Naschzeug , ein paar gute Worte und schon startet das nächste Rennen. Obwohl die Segler abends natürlich kaputt sind, gehört das obligatorische Fußballspielen an Land dazu. Danach wird bis spät abends auf der Seglerparty gefeiert.
Also wie war nun die LJM 2014? Ganz klar, wie die Jahre davor auch aller erste Klasse. Nicht nur das perfekte Rahmenprogramm, sondern auch ein hochkarätiges Teilnehmerfeld sorgen dafür, dass die LJM für uns zu den allerbesten Wettfahrten gehört. Mit den Ergebnissen bin ich zufrieden. Die SVH stand auf dem Treppchen und unsere Optisegler sind im Mittelfeld gelandet .Bei der Teilnehmerzahl von über 60 Booten und unser wenigen Erfahrung in so großen Feldern für mich auch Indiz dafür, dass Flo und Hanne beim Optiregattatraining dienstags gute Arbeit machen.

Stine

Ein paar Fotos von der IDM vor Warnemünde...

mehr unter: https://picasaweb.google.com/116271729372161725842/IDM2014?authkey=Gv1sRgCJ29oLD_7oDz3wE&feat=directlink