
420er Trainingslager in Kiel
Am Dienstag, den 15. April sind wir, Flemming Uwis, Johannes und ich nach Kiel zu einem Trainingslager des Landesverbandes gefahren. Dabei konnten wir das erste mal unseren neuen Trailer testen. Flemming Uwis war als Trainer vom SVSH engagiert und nahm zur Unterstützung unser Schlauchboot mit. Damit auch alles glatt läuft fuhren wir extra pünktlich los, um uns auf den ersten Programmpunkt des Lehrgangs vorzubereiten - das Practice Race. Diese Regatta diente dazu die Crews in 3 Leistungsstufen einzuteilen. Mit einem 3. und 4. Platz von 15 Boorten wurden wir der ersten Gruppe, also den Besten, zugeteilt. Mit dem täglichen Frühsport ging es am nächsten Morgen um 07:00 Uhr knallhart weiter. Keiner wollte sich die Blöße geben als Letzter beim Friedrichsorter Leuchtturm anzukommen, so entstand ein kleines Wettrennen. Pünktlich um halb 10 war unsere Trainingsgruppe dann auf der Förde und wurde von einem Hamburger Honorartrainer betreut, welcher mit uns den Start übte. Abends wurden dann immer gemeinsam Wettfahrten gesegelt. Nach einem langen Tag auf dem Wasser fielen alle völlig erschöpft nach dem Abendessen in ihre Betten. Am nächsten Tag war soviel Wind, bis zu 30 Knoten, dass nur am Vormittag Spihalsen trainiert werden konnten. Nachmittags fuhr unser Trainer, Maximilian Friedrich mit uns mit dem Schlauchboot raus und zeigte uns die taktischen Vorteile der verschiedenen Fördeabschnitte. Die nächsten Tage ging es weiter mit Manövertraining und angleichendem Segeln. Zum Abschluß am Samstag Vormittag durften wir zur Erholung von der anstrengenden Woche Strecke segeln. Raus zur Ansteuerung der Kieler Förde. Dank des neuen Trailers ging das Motorboot slippen und packen dann auch ganz schnell, sodass wir mit den Trainern, Andreas Baden, Kirsten Wöhlk, Max Friedrich und Flemming noch ein Abschlusseis essen konnten.
Florian Ganzer