SVH-Hafen übersteht Sturmflut ohne Schäden

Die erste größere Sturmflut ( 1,73 m ü NN) traf die gesamte Ostseeküste mit großer Wucht. In nahezu allen Häfen mit Ostlage haben die Orkanböen aus ONO ( Kieler Leuchtturm bis 71 kn) in Verbindung mit dem Hochwasser großen Schaden angerichtet.
Im Kommunalhafen von Heiligenhafen sind mindestens  8 Segeljachten gesunken, viele weitere Jachten zum Teil schwer beschädigt (s. Bilder). Die Stege 10, 11 und 12 sind schwer beschädigt. Ein sehr trauriges Bild, dass jedem Segler zu Herzen geht.
 
In unserem Vereinshafen sind wir unbeschadet davon gekommen. Nach meiner Einschätzung liegt das zum einen daran, dass die hohe Ostmole großen Schutz gegeben hat und somit nur wenig Schwell im Hafen vorhanden war. Zum anderen sind unsere Brücken und Stege im tadellosem Zustand und die Eigner haben sich gekümmert. Für den Vorstand bedanken wir uns bei den vielen Eignern, die ihre Boote mehrfach abgesichert haben und auch noch nachts Wache gegangen sind. Und wir danken auch den vielen Helfern, die sich bis in die Nacht um Jachten gekümmert und Leinen ausgebracht haben, deren Eigner nicht zugegen sein konnten. Stellvertretend für viele nenne ich Holger, Julius, Markus, Fritz, Bernd und Natascha.
Mittlerweile wurde sogar schon das angeschwemmte Seegras beseitigt.
Resümee: Glück gehabt, aber Glück hat oftmals auch nur der Tüchtige.

Torsten für den Vorstand zusätzliche Bilder von Karl