Hafen

Ansteuerung über die betonnte Zufahrt zum Kommunalhafen.

Platz für 100 Yachten und Boote.

Der vereinseigene Hafen liegt idyllisch und gut geschützt in der ehemaligen Bahnhofsbucht, gleich neben dem Kommunalhafen.

Er ist mit Sicherheit einer der schönsten Vereinshäfen an der Ostseeküste.

Durch die Nähe zum Ortszentrum und zum Kommunalhafen sind alle Versorgungsmöglichkeiten zu Fuß erreichbar.

 

Natürlich erfüllt die Anlage alle Vorgaben der „Blauen Umweltflagge“. Seit mehr als 20 Jahren engagiert sich die Segler-Vereinigung-Heiligenhafen für Umweltschutz im Wassersport. 

 

Folgende Einrichtungen stehen auch unseren Gästen zur Verfügung:

  • Strom- und Wasserversorgung
  • moderne Sanitäreinrichtung
  • Waschmaschine und Trockner
  • großer Spielplatz
  • Grillplatz mit Kamin
  • Clubhaus
  • Müllentsorgung

Ob Frühstück mit frischen Brötchen vom naheliegenden Bäcker oder Sundowner mit traumhaftem Blick über den Graswarder, in freundlicher Vereinsatmosphäre sind Gäste immer willkommen. Sie finden Platz in Boxen mit grünen Schild und auf der Ostseite am Jugendsteg.

Bitte beim Hafenmeister melden, das Büro ist im Clubhaus. Bei der Anfahrt beachten sie bitte, dass der Hafen geteilt ist und damit auch zwei Einfahrten hat. Primär ist die östliche Einfahrt zu wählen.

Die Ansteuerung erfolgt über die betonnte Zufahrt zum Kommunalhafen (siehe Seekarte D 43)


Hier finden sie die Hafenordnung des SVH-SSCH als PDF Dokument: